A.KRÜSS stiftet an das Deutsche Museum in München
Digitale Handrefraktometer demnächst auf der Museumsinsel
Ab 2021 sind A.KRÜSS-Geräte als Exponate in der Ausstellung „Moderne Chemie“ zu sehen
Das Deutsche Museum in München bewahrt technik- und wissenschaftshistorisch bedeutsame Objekte und macht für die jährlich rund 1,5 Millionen Besucher Naturwissenschaft und Technik erlebbar.
Sein Anliegen: Menschen begeistern, die Zukunft mitzugestalten.

In einer großen Zukunftsinitiative werden diesem Anliegen entsprechend mehr als 50 Ausstellungen grundlegend erneuert. A.KRÜSS wird ein kleiner Teil dieser großangelegten Initiative sein. Auf Anfrage haben wir dem Deutschen Museum Digitale Handrefraktometer gestiftet.

Ab 2021 sind unsere Handrefraktometer als Exponate in einer neuen Ausstellung über „Moderne Chemie“ zu sehen. Dort werden die uns umgebenden natürlichen chemischen Vorgänge aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Außerdem setzt sich die Ausstellung kritisch mit der menschengemachten chemischen Manipulation der Welt auseinander.

Viele weitere Highlights sind geplant, wie z. B. das Tatort-Diorama, an dem Besucher mit chemischen Analysemethoden Verbrechen auf die Spur kommen können.
Teil der Ausstellung werden auch historische Laboratorien sein.
Zum Mitmachen regen Experimentierstationen an, hier können Besucher selbst Versuche durchführen.
Es freut uns sehr, dass im Rahmen dieser Initiative unsere digitalen Handrefraktometer einem großen Publikum näher gebracht werden.
Normalerweise sind Refraktometer als Analysegeräte im Einsatz, um beispielsweise in der Lebensmittelindustrie oder bei Bierbrauern und Winzern stichprobenartige Kontrollen durchzuführen.

Ebenfalls finden sie Verwendung, um für die Regulierung von Mischverhältnissen Messwerte zu liefern.
Auch Imker nutzen sie, um den Wassergehalt in Honig zu bestimmen.
Darüber hinaus werden im Krankenhaus, der Arztpraxis, medizinischen Ausbildungseinrichtungen und in der Sportmedizin (Dopingkontrolle) genutzt.
Nun halten unsere kompakten, digitalen Handrefraktometer Einzug in eines der modernsten naturwissenschaftlichen Museen überhaupt und werden 2021 Teil eines Ortes sein, an dem Menschen über Wissenschaft, Technik und Fortschritt diskutieren. Eine Tatsache, die uns stolz macht.