Refraktometer – „Nie waren sie so gut wie heute“
Auf der LAB-SUPPLY Wien praxisnahe Vorträge hören
Es hat sich viel getan, seit Ernst Abbe 1872 sein Refraktometer der Fachwelt vorstellte.
Digitale Refraktometer, Prozessrefraktometer, Abbe-Refraktometer und Handrefraktometer – in Industrie- und Forschungslaboren wird heutzutage mit einer Vielfalt von Analysegeräten gearbeitet. Aber nicht jede Variante ist gleichermaßen für die individuelle Anwendung geeignet. Wer heute mit hoher Effizienz und Messsicherheit arbeiten will, möchte sich über das breite Spektrum zur Messung der Refraktion intensiv und fundiert informieren.

Hierzu bieten die Fachvorträge auf der LAB-SUPPLY Wien eine ausgezeichnete Gelegenheit. Ausgewählte Experten, wie Frau Dr. Göbel aus unserem Hause, halten hier praxisnahe Vorträge. Diese kostenfreien Symposien werden von Fachbesuchern als hoch informative Gesprächsplattformen geschätzt.

Frau Dr. Göbel spricht über die verschiedensten Ausstattungsvarianten der Refraktometer und informiert über die Kombinationsmöglichkeiten neuester Messtechnik mit modernen Automatisierungsverfahren. Der Zuhörer erhält zudem Einblicke in die physikalischen Grundlagen der Messverfahren. Außerdem werden Einflussgrößen für eine präzise Messung und häufige Anwenderfehler erörtert.

Frau Dr. Göbel versteht sich als Mittler zwischen der neuesten Messtechnik und den aktuellen Anforderungen. Aus ihrer täglichen Arbeit kennt Frau Dr. Göbel die enorm wachsenden Maßgaben an ein zeitgemäßes Qualitätsmanagement. Deshalb sind ihre Ausführungen und Tipps für erfolgreiche Qualifizierungen und einen auditsicheren Betrieb von großem Wert. Kunden schätzen ihre Expertise und Erfahrung, komplexe Automatisierungs- oder Onlinekonzepte in den täglichen Laboralltag zu implementieren. Außerdem würdigen viele ihre kompetente Wissensvermittlung.
Wer anwendungsbezogene Informationen zum Thema Refraktometrie benötigt, sollte sich den Vortrag von Frau Dr. Göbel am 19.03.2019 in Vortragsraum 2.33 um 10:15 Uhr nicht entgehen lassen.

Frau Dr. Cornelia Göbel verfügt als promovierte Chemikerin über mehr als 20 Jahre Erfahrungen auf dem Gebiet der Physikalischen Messtechnik in Laboren der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Chemie, Pharmazie, Forschung und Entwicklung, aber auch der Verpackungsindustrie. Ihr Schwerpunkt sind ganzheitliche kundenspezifische Lösungen, beginnend mit der Analyse der Anforderungen, Beratung, Umsetzung sowie der After Sales Betreuung. Den individuellen Kundenbedarf betrachtet sie immer unter dem Aspekt der Qualitätssicherheit und Normenkonformität sowie der Applikationsentwicklung.