
Webinare 2023
Expertenwissen kompakt - Profitieren sie von den Erfahrungen unserer Trainer
Die Fortbildung in Webinaren und Workshops von A.KRÜSS Optronic bietet die Möglichkeit, persönliches Fachwissen in den verschiedenen Anwendungsgebieten der Mess-und Analyseinstrumente zu vertiefen oder auszubauen. Die Teilnehmer werden an unseren Produkten trainiert und erhalten praxisrelevante Informationen zu Produkten. Außerdem erhalten sie Einblicke auf die immer wichtigeren zukunftsweisenden Methoden der Automatisierung. In kleinen Arbeitsgruppen wird in den Workshops eine große Bandbreite an Applikationsmöglichkeiten vorgestellt. Im Forum mit Experten und fachkompetenten Kollegen erörtern Teilnehmer typische Herausforderungen im Laborumfeld und erhalten viele Anregungen, die ihren Arbeitsalltag erleichtern und optimieren können.
Ziel unserer Workshops und Webinaren ist es, neues Wissen und Expertentipps zu vermitteln und ein breites Spektrum an Praxisanwendungen zu zeigen. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Informationen zu den derzeitig wichtigsten Eckpunkten für eine erfolgreiche Qualifizierung und Audits für einen sicheren Laborbetrieb. Zudem werden den Teilnehmern Informationen übermittelt, die helfen, die Effizienz der individuellen Arbeitsabläufe zu analysieren und Potenziale zur Produktivitätssteigerung im persönlichen Laborumfeld zu identifizieren. So können Interessierte sich selbst auf dem Laufenden halten, Wissenslücken schließen und Trends erkennen.

Refractometry EN
User training English – Refractometry: basics, measuring technology, qualification and audit-safe operation, expert tips, ..
04.07.2023 - 04.07.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic

Density measurement EN
User training English – Density measurement: basics, measuring technology, qualification and audit-safe operation, expert tips, ..
05.07.2023 - 05.07.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic

Polarimetry EN
User training English – Polarimetry: basics, measuring technology, qualification and audit-safe operation, expert tips, ..
06.07.2023 - 06.07.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic

Refraktometrie DE
Anwendertraining Deutsch – Refraktometrie: Grundlagen, Messtechnik, Qualifizierung und Audit-sicherer Betrieb, Expertentipps, ..
04.07.2023 - 04.07.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic

Dichtemessung DE
Anwendertraining Deutsch – Dichtemessung: Grundlagen, Messtechnik, Qualifizierung und Audit-sicherer Betrieb, Expertentipps, ..
05.07.2023 - 05.07.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic

Polarimetrie DE
Anwendertraining Deutsch – Polarimetrie: Grundlagen, Messtechnik, Qualifizierung und Audit-sicherer Betrieb, Expertentipps, ..
06.07.2023 - 06.07.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic

Refractometry EN
User training English – Refractometry: basics, measuring technology, qualification and audit-safe operation, expert tips, ..
07.11.2023 - 07.11.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic

Density measurement EN
User training English – Density measurement: basics, measuring technology, qualification and audit-safe operation, expert tips, ..
08.11.2023 - 08.11.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic

Polarimetry EN
User training English – Polarimetry: basics, measuring technology, qualification and audit-safe operation, expert tips, ..
09.11.2023 - 09.11.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic

Refraktometrie DE
Anwendertraining Deutsch – Refraktometrie: Grundlagen, Messtechnik, Qualifizierung und Audit-sicherer Betrieb, Expertentipps, ..
07.11.2023 - 07.11.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic

Dichtemessung DE
Anwendertraining Deutsch – Dichtemessung: Grundlagen, Messtechnik, Qualifizierung und Audit-sicherer Betrieb, Expertentipps, ..
08.11.2023 - 08.11.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic

Polarimetrie DE
Anwendertraining Deutsch – Polarimetrie: Grundlagen, Messtechnik, Qualifizierung und Audit-sicherer Betrieb, Expertentipps, ..
09.11.2023 - 09.11.2023
Hamburg, DE
A.KRÜSS Optronic
Um an einem Workshop oder Seminar teilzunehmen, laden Sie sich bitte das PDF-Anmeldeformular herunter, füllen es vollständig aus und lassen es unserem Sales-Team per E-Mail zukommen. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Trainer
Dr. Cornelia Göbel

Frau Dr. Cornelia Göbel verfügt als promovierte Chemikerin über mehr als 20 Jahre Erfahrungen auf dem Gebiet der Physikalischen Messtechnik in Laboren der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Chemie, Pharmazie, Forschung und Entwicklung aber auch der Verpackungsindustrie. Ihr Schwerpunkt sind ganzheitliche kundenspezifische Lösungen, beginnend mit der Analyse der Anforderungen, Beratung, Umsetzung sowie der After Sales Betreuung; dies besonders unter dem Aspekt der Qualitätssicherheit und Normenkonformität sowie Applikationsentwicklung.
Frau Dr. Göbel versteht sich als Mittler zwischen der neuesten Messtechnik und den aktuellen Anforderungen. Kunden schätzen ihre Expertise und Erfahrung, komplexe Automatisierungs- oder Onlinekonzepte in den täglichen Laboralltag zu implementieren und die kompetente Wissensvermittlung.
Dr. David Polster

Herr Dr. Polster übernahm nach seiner Promotion in Physik für zwei Jahre die Leitung eines Labors in der petrochemischen Industrie. Jetzt verstärkt er A.KRÜSS Optronic mit seinem fundierten Fachwissen als Produktmanager. Das gesamte Produktangebot von A.KRÜSS wird von ihm strategisch geplant, weiterentwickelt und gemanagt. Als verantwortliches Bindeglied zwischen Entwicklung, Marketing, Fertigung kennt er die unterschiedlichen Anforderungsprofile im modernen Arbeitsumfeld. Durch seine vielseitigen Kenntnisse, auch in den Bereichen der chemischen Physik und Analytik, besitzt er ein breites Spektrum an fachspezifischen Lösungsmöglichkeiten.
Stefan Wegner

Herr Wegner hat mehr als 35 Jahre praktische Erfahrung in der Anwendung von A.KRÜSS Geräten. Dieses gewachsene Wissen erlaubt ihm einen ganzheitlichen Blick auf die Applikationsanwendung und die Anforderungen im Laborumfeld. Seit 5 Jahren schult er Service-Techniker im internationalen Sektor. Er ist der Spezialist, wenn es darum geht Techniker für die Durchführung von Reparaturen oder die Installation von A.KRÜSS Geräten zu trainieren. Seine Seminare bringen wertvolles Wissen in die Unternehmen. Teilnehmer schätzen seine Kompetenz und die nachhaltige Methodik mit der er Schulungsinhalte, Übungen, Trainings konzeptioniert.