Schmelzpunktmessgerät für automatische Messungen
M5000

Schmelzpunktmessgerät M5000

Schmelzpunktmessgerät M5000 mit Kapillare Detailansicht

Schmelzpunktmessgeräte Kalibrierstandards

Kapillaren für Schmelzpunktmessgeräte
Vollautomatische Messung mittels Transmissionsmessung
Mit dem M5000 können pulvrige Substanzen, die einen Schmelzpunkt von bis zu 400 °C aufweisen, schnell, einfach und vollautomatisch untersucht werden. Aufgrund der automatischen Bestimmung des Schmelzpunkts ist ein objektives Messergebnis stets gewährleistet. Dank der hohen Vorheizrate und eingebauten Lüfterkühlung erfolgt die vollautomatische Messung in jedem Temperaturbereich schnell und zuverlässig. Alle wichtigen Messdaten können übersichtlich auf dem Display abgelesen werden.
Ihre Vorteile
- Vollautomatisches Messinstrument
- 1 Kapillaraufnahme
- LCD-Display
- Alarmsignal bei Erreichen des Schmelzpunktes
- Automatische schnelle Kühlung durch integrierten Lüfter
- Digitale Darstellung aller wichtigen Daten
- Anzeige in Deutsch oder Englisch
- Mit RS-232-Schnittstelle für Drucker CBM910
- Einfach zu reinigende Folientastatur
- Inklusive Schutzhülle und 100 Kapillaren
- Geringe Probenmenge ausreichend
Typische Anwendungen für das M5000-Modell
Die Bestimmung des Schmelzpunkts hat eine große Bedeutung in der Identitätsprüfung, da viele Substanzen über ihren Schmelzpunkt bestimmt werden können.
Die Reinheit von Stoffen kann qualitativ ebenfalls über den Schmelzpunkt gemessen werden. Ein fest definierter Schmelzpunkt ist nur bei 100 Prozent reinen Substanzen gegeben. Aufgrund von Unreinheiten, wie z. B. Verunreinigungen oder Dotierungen, weisen die meisten Substanzen ein Schmelzintervall (Beginn der Schmelze bis Vollendung der Schmelze) von einigen Grad Celsius auf. Selbst Unreinheiten während der Herstellung von Chemikalien führen zu dieser Aufweitung des Schmelzpunkts zu einem Schmelzintervall. Dadurch besitzen die meisten Substanzen, welche mit einem Schmelzpunktmessgerät untersucht werden, ein Schmelzintervall. Dieser Effekt wird genutzt, um den Grad der Unreinheit der Substanz zu identifizieren.
Modellspezifikationen
M5000 | |
---|---|
MESSBEREICH | 25–400 °C |
MESSGENAUIGKEIT | ±0,3 °C (25–200 °C)
±0,5 °C (200–400 °C) |
AUFLÖSUNG | 0,1 °C |
VORHEIZRATE | Auf 200 °C ca. 4,0 min
Auf 300 °C ca. 9,0 min |
HEIZRATE | 1 °C min-1 |
KALPILLARAUFNAHMEN | 1 |
KAPILLARDURCHMESSER | 1,4 mm |
SCHNITSTELLEN | RS-232 |
SCHUTZART | IP20 |
NETZSPANNUNG | 90–264 V |
MASSE (B x H x T) | 220 mm x 150 mm x 340 mm |
GEWICHT | 4,1 kg |
Warum sollte ich in ein automatisiertes Schmelzpunktmessgerät investieren?

Schmelzpunktmessgeräte arbeiten schnell & genau, bieten reproduzierbare Ergebnisse, die nicht von der Geschicklichkeit der einzelnen Betreiber abhängen. Messungen können für eine kontinuierliche Aufzeichnung ausgedruckt werden. Die digitale Regelung des Messvorganges bedeutet, dass die Probe innerhalb weniger Minuten und ohne den Eingriff des Anwenders erhitzt wird, der Schmelzpunkt gemessen, und die Vorrichtung für die nächste Probe gekühlt wird. Die Stichprobenmengen sind klein. Das Ergebnis kann mit einer Genauigkeit von 0,3 – 0,5 °C abgelesen werden und ist gut reproduzierbar.
Mehr im Anwendervideo